Unser Ansatz: Alle Kompetenzen vermitteln, die für erfolgreiche Projekte in Unternehmen wichtig sind

Kompetenzen für Projekte und Sonderaufgaben
Projektarbeit in Unternehmen stellt vielfältige Anforderungen an Projektleiter und Projektmitarbeiter, sowohl bei der inhaltlichen Arbeit als auch im Umgang mit Auftraggebern, Mitarbeitenden und Stakeholdern. Wir vermitteln Kompetenzen und Herangehensweisen, die die Projektarbeit effizienter und erfolgreicher machen und wie sie von Top-Managementberatern weltweit eingesetzt werden – von der geschickten Auftragsklärung bis zur überzeugenden Präsentation der Ergebnisse. Dabei vermitteln wir Methoden, die auf die typischen Projektsituationen in Unternehmen angepasst sind, so ist alles praktisch anwendbar und hilft Ihnen sofort bei Ihrer Arbeit.
Übersicht über unsere Trainings
DAS grundlegende Training für alle, die Ihre Projekte und Anliegen voranbringen wollen. Überzeugen Sie durch klare und effiziente Kommunikation mit Präsentationen.
Denn Präsentationen sind das zentrale Kommunikationsmittel im eigenen Unternehmen und auch zwischen Unternehmen, zum Beispiel bei der Vorstellung von erklärungsbedürftigen Lösungen. Schlechte Präsentationen kosten Unternehmen Energie und bei Kunden oder Partnern Glaubwürdigkeit. Mit dem vorgestellten Ansatz werden Sie in der Lage sein, in kurzer Zeit wirkungsvolle Präsentationen zu erstellen und sich in Präsentationssituationen sicher zu fühlen.
Empfohlen für: alle
Wer hatte noch nicht das Gefühl, dass das klassische Projektmanagement viel zu viel Administrationsaufwand auslöst und die Projekte trotzdem nicht pünktlich abgeschlossen werden? Wie häufig kommt es vor, dass kurze Zeit vor dem Endtermin plötzlich eine Verzögerung um Monate bekannt wird, obwohl alle Ampeln auf grün standen?
Wir zeigen Ihnen einen Projektmanagement-Stil, der sich in vielen Punkten vom klassischen Projektmanagement abhebt – genau auf die Management-Wirklichkeit zugeschnitten, basiert dieser Ansatz auf inhaltlicher Führung der Projekte, klarer, zielorientierter Projektstruktur und einer dynamischeren Planung. Vielleicht unser bestes Seminar!
Empfohlen für: alle Projektleiter in Betrieben
Projektleiter sind meist nicht die Vorgesetzten der Projektbeteiligten. Und die Projektbeteiligten haben mit ihren eigenen Zielen und Tagesaufgaben in ihrer Linie oft genug Arbeit. Wie kann man unter solchen Vorrausetzungen seine Projektmitarbeiter überhaupt „führen“? Und wie sorgt man dafür, dass Projektbeiträge in der geforderten Qualität und vor allem pünktlich geliefert werden?
Unser Seminar „Führung in Projekten“ zeigt Ihnen, wie Sie trotz fehlender Vorgesetztenfunktion Autorität aufbauen und nutzen können. Es zeigt Ihnen, wie Sie mit schwierigen Situationen mit ihren Projektmitarbeitern umgehen können.
Empfohlen für: Projektleiter in Unternehmen
Trainingsformate
Wir arbeiten mit Inhouse-Trainings: Alle Teilnehmer kommen aus demselben Unternehmen; die Anmeldung erfolgt als Gruppe. Inhouse-Trainings können jederzeit – auch an Wochenenden – stattfinden, an einem Ort Ihrer Wahl. Ablauf und Inhalte passen wir auf Wunsch gerne individuell an.
Angewandte Trainingsmethoden
In unseren Trainings wechseln sich kurze Vorträge mit praktischen Übungen in kleinen Teams ab. Eingübt wird anhand von Fallbeispielen oder Rollenspielen und anschließender Diskussion in der Gruppe. Unsere Methoden umfassen also:
Die Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die im betrieblichen Umfeld Management-Projekte und Sonderaufgaben bearbeiten. Also an alle, die sich regelmäßig komplexen Problemstellungen gegenüber sehen, die sie in kurzer Zeit lösen und zur Entscheidung bringen müssen, z.B.